Neukunden finden für Broschüren Produkte

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von Broschüren


Emailversand

Emailmarketing kann effektiv genutzt werden, um Broschüren zu bewerben, indem man personalisierte und zielgruppenspezifische Kampagnen erstellt. Durch Segmentierung der Empfängerliste können Emails an Personen gesendet werden, die wahrscheinlich Interesse an dem Inhalt der Broschüre haben. Die Email sollte einen ansprechenden Betreff haben, eine klare Botschaft vermitteln und einen Call-to-Action enthalten, der den Empfänger dazu ermutigt, die Broschüre herunterzuladen oder anzufordern. Zudem ist es wichtig, dass das Design der Email responsiv ist und auf allen Endgeräten gut dargestellt wird. Tracking-Tools können verwendet werden, um das Engagement zu messen und die Kampagne entsprechend anzupassen.

Beim Versand von Werbeemails müssen Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO in Europa oder der CAN-SPAM Act in den USA beachtet werden. Es muss sichergestellt sein, dass alle Empfänger ihre ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt solcher Emails gegeben haben (Opt-in). Zudem muss in jeder Email eine einfache Möglichkeit zum Abbestellen (Opt-out) angeboten werden. Persönliche Daten sollten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Außerdem ist es wichtig, keine irreführenden Informationen im Betreff oder Inhalt der Email zu verwenden und den Absender klar zu kennzeichnen.

A/B-Testing kann im Rahmen des Emailmarketings dazu beitragen, verschiedene Elemente einer Kampagne zu optimieren, indem zwei Versionen einer Email mit unterschiedlichen Merkmalen an ähnliche Zielgruppen gesendet werden. Dies könnte beispielsweise unterschiedliche Betreffzeilen, Bilder der Broschüre oder Call-to-Actions umfassen. Indem man misst, welche Version höhere Öffnungsraten oder mehr Klicks generiert hat, lassen sich Rückschlüsse ziehen, welche Elemente am effektivsten sind und somit für zukünftige Kampagnen übernommen werden sollten. Dies führt zu einer höheren Effizienz bei der Bewerbung von Broschüren durch gezielte Anpassungen basierend auf Nutzerfeedback.

Postmailing

Postmailing bleibt relevant für das Marketing von Broschüren aus mehreren Gründen: Erstens bietet es eine physische Präsenz in den Händen potentieller Kunden; etwas Greifbares kann einen stärkeren Eindruck hinterlassen als eine digitale Nachricht. Zweitens erreicht Postmailing auch Zielgruppen ohne starke Online-Affinität oder mit begrenztem Zugang zum Internet. Drittens ermöglicht es eine hohe Personalisierung durch adressierte Sendungen und viertens gibt es weniger Wettbewerb im physischen Briefkasten verglichen mit dem überfüllten digitalen Posteingang eines Empfängers dies erhöht die Chance auf Aufmerksamkeit für die versendeten Broschüren.

Um sicherzustellen, dass per Post versandte Werbebroschüren nicht als unerwünschte Werbung wahrgenommen werden, sollten Unternehmen zunächst ihre Zielgruppe genau kennen und nur jene anschreiben, bei denen ein tatsächliches Interesse vermutet wird. Eine Personalisierung des Mailings sowie hochwertiges Design können ebenfalls dazu beitragen positiv wahrgenommen zu werden. Des Weiteren sollte Wert darauf gelegt werden nützliche Informationen oder Angebote bereitzustellen statt reiner Produktwerbung dies schafft Mehrwert für den Empfänger. Eine klare Kennzeichnung des Absenders sowie ein respektvoller Umgang mit Opt-out-Wünschen sind ebenso essentiell für ein positives Image des Unternehmens und seiner Werbemaßnahmen mittels Postmailing.

Die Qualität des Papiers und Drucks spielt eine entscheidende Rolle bei postalisch versandten Werbebroschüren: Hochwertiges Papier vermittelt Wertigkeit und Professionalität; es trägt dazu bei, dass sich die Marke positiv abhebt und ernst genommen wird. Ein qualitativer Druck sorgt dafür, dass Bilder und Texte klar erkennbar sind dies beeinflusst direkt die Lesbarkeit sowie das ästhetische Empfinden beim Betrachter der Broschüre. Farbgenauigkeit ist ebenfalls wichtig für Markenkonsistenz; Farben sollten lebhaft sein aber natürlich wirken ohne zu verblassen oder abzufärben all diese Faktoren tragen zur Gesamtwahrnehmung der Marke durch den Kunden bei.


Branchen, die mit Broschüren in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Hotels Dienstleistung 34.341 55.10
Werbeagenturen Dienstleistung 46.331 73.11
PR-Agenturen Dienstleistung 46.209 70.21.0
Verlage Dienstleistung 14.168 58.1
Druckereien Produktion 17.049 18.1
Theater Dienstleistung 4.468 90.01.0
Copyshops Dienstleistung 2.274 82.19.0
Digitaldruckerei Produktion 5.089 18.12.0
Jugendorganisationen Bildung 2.996 94.99.2
Papierfabriken Produktion 335 17.12
Marketingbüros Dienstleistung 10.044 73.11.0
Vertriebsdienste Dienstleistung 10.310 46.19
Wohnmobil und Wohnwagenvermietung Dienstleistung 3.156 77.39.0
Buchbindereien Produktion 1.298 18.14.0
Polstergeschäfte Handel 3.928 31.01.0
Designagenturen Dienstleistung 12.336 74.10.1
Gewerkschaften Dienstleistung 901 94.20.0
Marketingberater Dienstleistung 9.686 70.22.0
Studentenvereinigungen Bildung 767 94.99.6
Christbaumzüchter Produktion 417 01.25.00
Gästehäuser Dienstleistung 42.916 55.20.1
Bed and breakfast Dienstleistung 4.717 55.20.1
Chauffeurservices Dienstleistung 2.611 49.32
Kulturzentren Bildung 2.850 90.04.0
Königreichssäle der Zeugen Jehovas Bildung 403 94.91.9
Stadtrundfahrtenveranstalter Dienstleistung 692 79.90.1
Lasik Augenlaserzentren Gesundheit 228 86.22.0
Akzidenzdruckereien Produktion 661 18.12.0