Neukunden finden für lagerhaltung Produkte

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von lagerhaltung


Emailversand

E-Mail-Marketing kann durch gezielte Kampagnen und Angebote dazu beitragen, den Abverkauf bestimmter Produkte zu beschleunigen. Durch das Versenden von Promotion-Emails für überschüssige oder saisonale Waren können Unternehmen ihre Lagerbestände reduzieren und somit Lagerkosten sparen. Zudem ermöglicht die Analyse der Kundenreaktionen auf verschiedene E-Mail-Kampagnen eine genauere Prognose zukünftiger Nachfragen, was zu einer effizienteren Planung der Lagerbestände führt.

Die Segmentierung im E-Mail-Marketing ermöglicht es Unternehmen, spezifische Kundengruppen mit maßgeschneiderten Nachrichten anzusprechen. Dies kann genutzt werden, um Produkte an diejenigen zu vermarkten, die am wahrscheinlichsten interessiert sind. Beispielsweise könnten Kunden, die früher ähnliche Artikel gekauft haben, gezielt für Restposten angesprochen werden. Eine effektive Segmentierung führt zu höheren Konversionsraten und hilft dabei, Überbestände schneller abzubauen und dadurch die Effizienz der Lagerhaltung zu steigern.

Automatisierte E-Mail-Kampagnen können so programmiert werden, dass sie mit dem Wareneingang und -ausgang des Lagers synchronisiert sind. Wenn neue Produkte eintreffen oder wenn bestimmte Artikel knapp werden, können automatische Benachrichtigungen oder Angebote an Kunden gesendet werden. Dies unterstützt das Just-in-Time-Prinzip, indem es hilft, den Warenfluss entsprechend der aktuellen Nachfrage zu regulieren und Überbestände sowie Fehlmengen im Lager zu minimieren.

Postmailing

Direct Mail bietet eine haptische Komponente in der Werbung und kann besonders wirkungsvoll sein, um Aufmerksamkeit für Abverkaufsaktionen von Überbeständen zu generieren. Durch gezielte Postsendungen an ausgewählte Kundensegmente mit Angeboten für Produkte mit hohem Lagerbestand können Unternehmen direkte Kaufanreize schaffen. Die physische Präsenz eines Mailings erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit einer längeren Beschäftigung mit dem Angebot und somit potentiell auch die Absatzrate dieser Produkte aus dem Lager.

Postmailing hat den Vorteil einer lokalen Zielgenauigkeit; es ist ideal für regionale Marketingaktionen geeignet. Für lokale Geschäfte oder Niederlassungen bedeutet dies eine effektive Möglichkeit zur Bewerbung von Produkten aus ihrem spezifischen Lagerbestand direkt bei nahegelegenen Haushalten oder Geschäften. Diese Nähe kann logistische Vorteile bieten und schnelle Reaktionszeiten auf Angebote ermöglichen ein Schlüsselelement beim Abbau von lokal gebundenem Überhang in Lagern.

Eine strategisch geplante Postmailing-Kampagne liefert wertvolle Daten über Kundenpräferenzen und Kaufmuster, welche für langfristige Entscheidungen bezüglich Produktangebot und Bestandsmanagement genutzt werden können. Durch das Tracking von Response-Raten und Verkaufszahlen nach Mailings lassen sich Trends erkennen, die bei der Vorhersage zukünftiger Nachfrage helfen können ein entscheidender Faktor für präzise Bestellmengenplanung und Minimierung von Kapitalbindung im Lagerbereich.


Branchen, die mit lagerhaltung in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Frachtspeditionen Dienstleistung 23.829 52.29
Schiffshäfen Dienstleistung, Handel, Produktion 774 52.22.1