Neukunden finden für Plakate Produkte

Finden Sie Neukunden Ideen mit unseren umfangreiche Informationen, Kennzahlen und Insights zu Produkten, Branchen und Unternehmen.
Gestalten Sie Ihre Werbemassnahmen und Direktmarketing-Kanäle effizienter durch Deep-Insights.

6 Tipps zum Vertrieb von Plakate


Emailversand

E-Mail-Marketing kann durch gezielte und personalisierte Kampagnen dazu beitragen, die Zielgruppe auf eine neue Plakatkampagne aufmerksam zu machen. Durch das Versenden von Ankündigungen oder Teasern, die einen Einblick in das Design und die Botschaft der Plakate geben, können Interesse und Neugier geweckt werden. Zusätzlich können exklusive Inhalte oder Angebote, die mit den Plakaten verknüpft sind, in den E-Mails beworben werden, um Empfänger zu motivieren, nach den Plakaten Ausschau zu halten oder an begleitenden Aktionen teilzunehmen. Wichtig ist dabei eine klare Call-to-Action, die zum Beispiel zur Teilnahme an einem Gewinnspiel führt, welches auf den Plakaten beworben wird.

Segmentierung und Personalisierung sind entscheidend für die Effektivität von E-Mail-Kampagnen im Zusammenhang mit Plakatwerbung. Durch Segmentierung kann sichergestellt werden, dass nur jene Empfänger angesprochen werden, deren Interessen und Verhalten darauf hindeuten, dass sie von der Werbebotschaft der Plakate am meisten profitieren würden. Personalisierung erhöht die Relevanz der Kommunikation weiterhin; indem man beispielsweise Namen verwendet oder Inhalte auf Basis früherer Interaktionen anpasst. So könnte man etwa Kunden in einer bestimmten Stadt speziell über lokale Plakataktionen informieren oder ihnen Angebote zusenden, die mit den dortigen Motiven korrespondieren.

Die Analyse von Kennzahlen aus E-Mail-Kampagnen bietet wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten und Präferenzen. Öffnungsraten zeigen beispielsweise an, wie ansprechend Betreffzeilen sind ein direkter Indikator dafür, welche Slogans auch auf Plakaten funktionieren könnten. Klickraten auf bestimmte Inhalte oder Angebote geben Aufschluss darüber, welche Aspekte der Kampagne besonders interessant waren diese Elemente könnten dann bei der Gestaltung zukünftiger Plakate stärker betont werden. Zudem lassen sich durch A/B-Tests verschiedene Entwürfe digital testen bevor sie als große Außenwerbung realisiert werden. Diese Daten helfen dabei herauszufinden, welche Designs und Botschaften am besten resonieren und ermöglichen so eine kontinuierliche Optimierung der Werbestrategie für maximale Wirkungskraft der Plakate.

Postmailing

Postmailing bietet gegenüber dem E-Mail-Marketing eine physische Komponente und kann somit als haptisches Marketinginstrument eingesetzt werden. Beim Bewerben von Plakatkampagnen mittels Postmailing können hochwertige Druckmaterialien wie Flyer oder Broschüren versendet werden, die ähnliche visuelle Elemente wie die eigentlichen Großplakate enthalten. Dies schafft eine direkte Verbindung zwischen dem Erhalt des Mailings und den öffentlich platzierten Werbeplakaten. Darüber hinaus erreicht Postmailing auch Zielgruppen ohne digitale Affinität oder solche mit volleren E-Mail-Postfächern effektiver als reine Online-Werbung es könnte.Außerdem unterliegt Postmailing anderen rechtlichen Rahmenbedingungen als das E-Mail-Marketing; insbesondere was Opt-in-Anforderungen betrifft während bei kommerziellen E-Mails meist ein vorheriges Einverständnis erforderlich ist (Double Opt-in), gibt es bei adressierten Werbesendungen mehr Spielraum für unaufgeforderte Direktwerbung.Schließlich hat Postmailing oft höhere Kosten pro Kontakt als digitales Marketing; allerdings kann es durch seine physische Präsenz auch längerfristig wirken ein gut gestaltetes Mailing bleibt möglicherweise länger im Haushalt präsent als eine schnell gelöschte E-Mail.Insgesamt ergänzt Postmailing also das schnelle und breite Erreichen einer Zielgruppe per E-Mail durch tiefere Kundenbindungspotenziale sowie durch Möglichkeiten zur Ansprache nicht-digital-affiner Segmente.

Direct Mail bietet eine ausgezeichnete Plattform für die Integration eines QR-Codes in gedruckter Form.Durch das Platzieren eines QR-Codes auf einem physischen Mailing wie einem Flyer oder einer Postkartekönnen Unternehmen ihre Offline-Werbemaßnahmen nahtlos mit ihrer Online-Präsenz verbinden.Empfänger des Mailings können einfach den Code scannen,um direkt auf Webseiten zu gelangen,die weitere Informationen zur beworbenenPlakatkampagne bieten,interaktive Elemente enthaltenoder sogar spezielle Angebote bereithalten,die nur über diesen Weg zugänglich sind.Dies fördert nicht nur das Engagement,sondern ermöglicht auch das Tracking des Erfolgs dieser integrierten Kampagne,da Scans des QR-Codes genau nachverfolgtund analysiert werden können.So lässt sich messbar machen,welcher Anteil des Traffics auf der Kampagnenseite durch Direct Mail generiert wurde.

Personalisiertes Postmailing hat mehrere Vorteile gegenüber standardisierten Sendungen,insbesondere wenn es darum geht,lokale Zielgruppen anzusprechen:Erstens erhöht Personalisierung (wie etwa durch Nennung des Namensoder spezifische Referenzierung lokaler Gegebenheiten)die Wahrscheinlichkeit,dass der Empfänger das Mailing beachtetund darauf reagiert.Dies steigert wiederum die Effektivität jeder einzelnen Sendung.Zweitens erlaubt personalisiertes Mailing,die Botschaft genau auf lokale Ereignisse,Bedürfnisse oder Vorlieben abzustimmen,wodurch relevantere Inhalte geschaffenund stärkere emotionale Bindungen erzeugt werden.Drittens kann personalisiertes Mailing dazu genutzt werden,direkt Bezug auf lokale Aspekte der beworbenen Plakatkampagne zu nehmen,z.B.durch Hervorhebung besonderer Angebote in Geschäften vor Ort oder Events,die im Rahmen der Kampagne stattfinden.Solch maßgeschneiderte Kommunikation trägt dazu bei,eine Gemeinschaft rund um Marke und Produkt zu bilden,sodass nicht nur kurzfristige Aufmerksamkeit sondern langfristige Kundenloyalität gefördert wird.


Branchen, die mit Plakate in Verbindung stehen


Branche Was Anzahl Firmen WZ-Code Mehr Infos
Hotels Dienstleistung 34.341 55.10
Werbeagenturen Dienstleistung 46.331 73.11
Auktionshäuser Handel 1.042 68.20.2
Druckereien Produktion 17.049 18.1
Spielhallen Dienstleistung 6.922 93.29.1
Antiquitaetengeschäfte Handel 5.094 47.79.1
Theater Dienstleistung 4.468 90.01.0
Bilderrahmen Einzelhandel Handel 2.045 47.59.1
Politische Parteien Dienstleistung 9.010 94.92.0
Copyshops Dienstleistung 2.274 82.19.0
Digitaldruckerei Produktion 5.089 18.12.0
Siebdruckerei Produktion 2.255 18.13.0
Schildergerschaefte Handel 4.093 74.30.2
Marketingbüros Dienstleistung 10.044 73.11.0
Gewerkschaften Dienstleistung 901 94.20.0
Marketingberater Dienstleistung 9.686 70.22.0
Studentenvereinigungen Bildung 767 94.99.6
Stadtrundfahrtenveranstalter Dienstleistung 692 79.90.1
Textildruckereien Produktion 2.266 13.30.0
Akzidenzdruckereien Produktion 661 18.12.0
Vereine Dienstleistung 168.235 94.99.0